
Moin mein Hein
Als erstes las ich „moin“. Aber bei genauerem Hinsehen war ich mir dann nicht mehr sicher, ob das nicht eher ein …
Als erstes las ich „moin“. Aber bei genauerem Hinsehen war ich mir dann nicht mehr sicher, ob das nicht eher ein …
Früher hat man diese Räder oft gefunden. Mittlerweile sehe ich sie ganz selten. Vermutlich weil viele Eltern ihren Kindern Waffen als …
Der Saugtrieb ist wohl generationsübergreifend. Was dem Säugling die Brustwarze, ist dem Kleinkind der Schnuller, ist dem Teenager der Strohhalm, ist dem …
Vielleicht von einer Haarklammer, vielleicht von einem Kostüm – womöglich hat ein skurriler Clown die Schleife verloren?
Der Schuh stand vor einem Feinkostladen in Heidelberg. Verloren hat ihn bestimmt eine kleine Prinzessin. Ich hoffe, sie war nicht allzu traurig. …
Dieses rote Objekt fand mein 9-jähriger Neffe und bat mich, es für das Projekt Erdstück zu fotografieren. Er ist ganz begeistert von …
Babys und Kleinkinder „verlieren“ des Öfteren Dinge. Ein Elternteil darf sich dann zur Freude des Kindes bücken und den Gegenstand wieder aufheben. …
Kein Hexenwerk: Es ist endlich Freitag. Während Bibi Blocksberg und ihre Mutter sich mit einer resistenten Katze auseinandersetzen, freue ich mich auf …
Dieses Fläschchen mit der schönen funkelnden Farbe fiel vielleicht aus einem Buggy oder ein Kind hat es auf dem Weg zum …